Mit steigenden Temperaturen und der intensiven Sonne wird es wichtig, sich vor den Strahlen zu schützen und gleichzeitig für eine angenehme Atmosphäre zu sorgen – sowohl draußen im Garten als auch drinnen im Haus. Die Wahl des richtigen Schattenspenders spielt eine große Rolle, um das Raumklima zu verbessern und den Komfort zu erhöhen. In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen bewährte Lösungen für den Garten und Innenräume vor und helfen Ihnen, die passende Wahl zu treffen.
Markisen – Flexibel und bewährt für draußen
Markisen sind die klassischen Schattenspender für Terrassen und Balkone und bieten eine effiziente Lösung, um die Sonne draußen zu halten und gleichzeitig für ein angenehmes Ambiente zu sorgen. Sie bestehen aus robustem Stoff, der auf einem stabilen Gestell montiert ist und bei Bedarf elektrisch oder manuell ein- und ausgefahren werden kann.
Vorteile:
- Flexibilität: Markisen können je nach Bedarf aus- oder eingefahren werden, was sie zu einer flexiblen Lösung macht. Bei starker Sonneneinstrahlung lässt sich die Markise problemlos ausfahren, und an bewölkten oder regnerischen Tagen kann sie wieder eingezogen werden.
- Schutz vor UV-Strahlen: Markisen bieten nicht nur Schatten, sondern schützen auch vor gefährlichen UV-Strahlen. Viele moderne Markisenstoffe sind speziell mit einer UV-Schutzbeschichtung versehen, sodass Sie sich vor der Sonne schützen können, ohne das Haus zu verlassen.
- Leichter Schutz vor Regen: Einige Markisenmodelle sind so konstruiert, dass sie auch leichtem Regen standhalten können. Durch spezielle wasserabweisende Stoffe bleibt der Bereich unter der Markise trocken.
Nachteile:
- Montage an einer stabilen Wand notwendig: Eine Markise benötigt eine stabile Wand oder ein festes Gestell, um sicher montiert werden zu können. Dies kann in Mietwohnungen oder bei nicht idealen baulichen Gegebenheiten eine Herausforderung darstellen.
- Höhere Anschaffungskosten: Besonders bei motorisierten Markisen oder Modellen mit besonders langlebigen Materialien können die Anschaffungskosten höher ausfallen. Dennoch amortisieren sie sich aufgrund der langlebigen Nutzung und der Schutzfunktion oft auf lange Sicht.
Für wen sind Markisen gut geeignet?
Markisen sind ideal für Hausbesitzer mit einer Terrasse oder einem Balkon, die eine flexible und langlebige Lösung suchen, um sowohl vor Sonne als auch vor leichtem Regen zu schützen. Sie eignen sich besonders für große, offene Flächen, wo eine große Schattenfläche benötigt wird.
Wenn Sie sich noch unschlüssig sind oder noch nach einer helfenden Hand suchen, beraten wir Sie gerne!